Katastrophenhilfsdienst (KHD)
Der Katastrophenhilfsdienst ist eine feuerwehrübergreifende Einrichtung zur überörtlichen Hilfeleistung in Katastrophenfällen und bei größeren Einsätzen zur Unterstützung und/oder Ablösung der eingesetzten Feuerwehren, unter anderem bei: Großbränden, Elementarereignissen (Hochwasser, Sturm usw.), Rettungseinsätzen, etc.
Liebenauer Robert, HBI
KHD Bereitschaftskommandant (KHDBERKDT)
KHD Bereitschaftskommandant (KHDBERKDT)
Mitglied bei FF Oberneustift

Binder Willibald, EOBI
KHD Zugskommandant (KHDZGKDT)
KHD Zugskommandant (KHDZGKDT)
Mitglied bei FF Groß Gerungs

Eibensteiner Stefan, BM
KHD Zugskommandant (KHDZGKDT)
KHD Zugskommandant (KHDZGKDT)
Mitglied bei FF Wurmbrand

Kapeller Manfred, HBI
KHD Zugskommandantstellvertreter (KHDZGKDTSTV)
KHD Zugskommandantstellvertreter (KHDZGKDTSTV)
Mitglied bei FF Griesbach

Friedl Reinhard, EBI
KHD Zugskommandantstellvertreter (KHDZGKDTSTV)
KHD Zugskommandantstellvertreter (KHDZGKDTSTV)
Mitglied bei FF Kirchbach

[Datenstand: 24.04.2023]